Aktuelles.
Kann Kolumbien Frieden finden?
Kolumbien - „Da, wo früher ein Bettler saß, sitzen jetzt zehn Menschen, die um Geld betteln – und davon sind die meisten Geflüchtete aus Venezuela.“
WeiterlesenMachen Kleider Leute?
Burkina Faso - Nicht nur der Schneidergeselle Wenzel in Gottfried Kellers Novelle, sondern auch Annette Weirich hat ihre Heimat verlassen, um woanders neu anzufangen.
WeiterlesenKann man drei Mal ernten?
Mosambik - Durchaus etwas zynisch nannte der Deutschlandfunk das bäuerliche Leben in Mosambik vor einigen Jahren einmal „Landwirtschaft mit eingebauter Armutsgarantie“.
WeiterlesenWird R.M.C. Kabore Präsident?
Burkina Faso - Das war die spannende Frage im letzten Jahr in Burkina Faso, wo auch Silas Ky im Schulbereich Weiterbildung gibt.
WeiterlesenKinyarwanda... für immer?
Ruanda - „Amakuru?“ – Die ruandische Begrüßung könnte man wörtlich mit „Wie sind die Nachrichten?“ übersetzen – und die sind „echt nicht schlecht“ bei der Güglingerin Eva Stahl.
WeiterlesenWie krisenfest sind Coworkers Fachkräfte?
Um das herauszufinden, haben wir eine Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Fachkraft-Entsendungen beauftragt. Das Ergebnis ist erfreulich: Gerade in Krisen ist die personelle Zusammenarbeit wertvoll.
WeiterlesenBewegt von der seelischen Not
Venezuela - Die Last der Hyperinflation und Wirtschaftskrise sowie die Pandemie liegen schwer auf der Bevölkerung. Engagierte, christliche Psychologen nehmen sich der Sorgen der jungen Menschen an. Den Ausbau dieser lebensrettenden Arbeit möchten wir gerne unterstützen.
WeiterlesenHoffnung ins Krisenland tragen
Madagaskar - Die Situation auf der flächenmäßig zweitgrößten Insel der Welt ist sehr herausfordernd. Das Trinkwasser ist knapp, die Menschen leiden extremen Hunger, die Regierung ist korrupt und erschwert so manche Hilfe. Wir möchten ein theologisches Institut in der Ausbildung geistlicher Leiter unterstützen.
WeiterlesenMobilisierung für Gemeindewachstum
Türkei - In den letzten zwei Jahren hat sich die Situation für ausländische Christen in der Türkei drastisch verschlechtert: Viele erhielten kein Visum mehr, wir hören von mehr als 50 Missionaren, die das Land verlassen mussten. Unser Partner hat es sich deshalb zum Ziel gemacht, fähige Gläubige zu schulen.
WeiterlesenVon Migrations- und Segensströmen
Malaysia - Viele Menschen aus den Nachbarstaaten Nepal, Myanmar oder Kambodscha kommen mit der Hoffnung auf Arbeit ins Land. Dort leben sie meist in ärmlichen Verhältnissen und schuften für wenig Geld unter schlechten Arbeitsbedingungen. Unser christlicher Partner im Land möchte die Lebensverhältnisse dieser Wanderarbeiter verbessern.
WeiterlesenGrenzgänger für Jesus
Indien - Die Pandemie hat alle erschüttert, aber nicht unseren Glauben“, so unser indischer Partner. „Nach einer langen Zeit der Isolation freuen wir uns darauf, unsere Einsätze wieder aufzunehmen. Doch wir sind sehr besorgt um unsere Leute. Aufgrund der Lockdowns sind viele Gläubige arbeitslos und haben keine geistliche Gemeinschaft mehr. Wir wollen schnellstmöglich dorthin, ihnen helfen und sie ermutigen.“
WeiterlesenAfghanistan braucht eine Jesus-Luftbrücke!
Afghanistan - Nach dem Abzug der internationalen Truppen haben die islamistischen Taliban-Truppen weite Teile des Landes in wenigen Wochen erobert. Viele Menschen haben Sorge, was mit diesem Machtwechsel auf das Land zukommt.
Weiterlesen