1
1 1 1
Meine Unterstützung

Kann man drei Mal ernten?

Fachkräfte – David und Magdalena Luikert in Mosambik
01.09.2021

Durchaus etwas zynisch nannte der Deutschlandfunk das bäuerliche Leben in Mosambik vor einigen Jahren einmal „Landwirtschaft mit eingebauter Armutsgarantie“ – man hat eben leicht reden, wenn man als Reporter auf der Durchreise einige Momentaufnahmen macht und abends wieder im Hotel schick essen gehen kann. Familie Luikert aus Schweden dagegen hatte sich entschieden, zu bleiben. Sie wollten mit Landwirtschaft nach Gottes Maßstäben, mit Kompost, Bodenbedeckung und organischen Düngemethoden helfen, dass mehr Nahrungsmittel aus dem kargen Boden gewonnen werden können. Doch dieser erste Anlauf in Afrika mit Coworkers Fachkräfte scheiterte – an den schier unauflösbaren Visabestimmungen in Mosambik.
Nun hätten David und Magdalena mit ihren Kindern alles hinschmeißen und zurück nach Schweden gehen können. Für immer. Doch sie entschieden sich für einen zweiten Versuch – in Malawi. Und hier, bei unserer Partnerorganisation FACE, kommt nun all das Fachwissen zum Einsatz: bei Tomaten wird Tröpfchen-Bewässerungen eingesetzt. Der Ackerboden wird aufbereitet, bevor Mais gepflanzt – und dann alles erosionsschützend mit Laub abgedeckt wird. Mulch und Kompost werden eingesetzt – und es zeichnet sich ab, dass eine dritte Ernte möglich ist. Auch deshalb, weil Luikerts sich trauten und zum zweiten Mal losgegangen sind.