Sehnsucht nach Frieden in Afrikas Süden

Fachkräfte – Familie Nikolas und Patricia Gennrich in Eswatini

Heftige politische Unruhen mit zahlreichen Toten und Verletzten haben 2021 das monarchisch regierte Eswatini, das frühere Swasiland, im südlichen Afrika erschüttert. Dort leben seit über einem Jahr Nikolas und Patricia Gennrich mit ihrer Tochter Eva. Die Familie ist Gott dankbar: Sie selbst, aber auch die Geschwister aus der Gemeinde und Kollegen aus der Projektarbeit, haben diese bedrohliche Zeit unbeschadet überstanden. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach Frieden. Zwar sind die Ausschreitungen vorerst vorüber, aber viele Forderungen der Aufständischen und die Not der Bevölkerung bleiben.

Um der weit verbreiteten Not und Armut zu begegnen, engagiert sich Nikolas mit dem Team von ACAT. Der einheimische Verein fördert durch Schulungen und Modellfarmen die Verbreitung und Anwendung von verbesserten Anbau- und Vermarktungsmethoden in ländlichen Regionen, hilft beim Aufbau von Genossenschaften, unterstützt Frauengruppen durch Einkommen schaffenden Maßnahmen. ACAT leistet damit auch einen aktiven Beitrag zum Frieden. Neue Projekte verknüpfen Umweltschutz mit verbesserten Lebensbedingungen: Wo erodierende Biotope durch Aufforstung geschützt werden, gibt es plötzlich auch wieder sauberes Trinkwasser. Die Menschen danken Gott für die erfahrene Hilfe. Beten Sie mit um eine gute Entwicklung und Frieden für Eswatini!