Ob als Kollekte im Gottesdienst oder privat bei der Weihnachtsfeier, jede Spende kommt an und zählt. Zusammen mit Doris aus Peru, Pastor Basil aus Sambia, unseren Geschwistern in der Ukraine und vielen mehr wollen wir Weihnachten feiern und Gott danke sagen für sein größtes Geschenk. Machen Sie mit?
Die Übersicht unserer drei Weihnachtsprojekte können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen. Sie möchten eins der Projekte in Ihrem Gottesdienst oder bei einer Feier vorstellen? Kein Problem! Nutzen Sie dafür gerne diese Folien.
#1 Neues Zuhause
Wie fühlt es sich an, wenn man keinen Ort hat, an dem man Geborgenheit erfährt? Im “Haus des Lebens” nehmen sich die peruanische Missionarin Doris und ihr Team indigener Frauen an – denn in ihren eigenen Heimen in ihren Dörfern werden sie häufig Opfer von Missbrauch und Gewalt. Teenagerschwangerschaften, Alkohol, Dorgen - all das steht steht auf dem Tagesprogramm. Das Zentrum möchte den Frauen neue Zukunftsperspektiven bieten und auch ein geistliches Zuhause sein. Deswegen gibt es, neben den Koch- und Nähkursen, auch Angebote zur Seelsorge und einen wöchentlichen Bibelkurs, den aktuell 30 Frauen besuchen. Damit Frauen im Haus des Lebens weiterhin Liebe und Schutz erfahren, muss es dringend renoviert werden. Bauen Sie mit am neuen Zuhause?
Jetzt spenden: Indigene Frauen unterstützen in Peru (Projekt 5563)
Aktuell haben weltweit 90 Prozent aller Pastoren keinen theologischen Abschluss. Dabei benötigen wir täglich 1.000 neue Pastoren, um dem Wachstum evangelikaler Kirchen weltweit auch nur annähernd gerecht zu werden. Vor allem im Globalen Süden ist jedoch eine lange formale Ausbildung oft zeitlich und finanziell eine zu große Last. Wir sind dankbar über die sehr guten Angebote von Fernkursen. Über 20.000 Studierende aus 76 Ländern sind bereits eingeschrieben, Hunderttausende sollen in den kommenden Jahren folgen. Nun soll ein offizielles Abschlusszertifikat für diese Fernkurse weltweit eingeführt werden und Pastoren somit in ihrer offiziellen Ausbildung unterstützen. Gehen Sie mit uns wichtige Schritte und unterstützen dieses wegweisende Pilot-Projekt?
Jetzt spenden: Theologische Ausbildung Afrika (Projekt 5534)
Vor einigen Wochen konnte unser Leiter Tobias Köhler in die Ukraine reisen und einige Geschwister vor Ort besuchen. Projektpartner berichten, dass die Unterstützung aus dem Ausland massiv abgenommen hat. Doch die Not in den Kriegsgebieten und unter den Binnenflüchtlingen ist nach wie vor groß. Wir möchten weiter zusammenstehen und unsere Partner in der Ukraine vermehrt bei längerfristigen Projekten wie Traumatherapie und generellem Wiederaufbau unterstützen.
Hier geht es zu einem kurzen Interview-Video mit Tobias Köhler, in welchem er von seiner Reise erzählt.