Ingenieurswissenschaften / Erneuerbare Energien - Philippinen
Umwelt- und Klimaschutz / Ressourcen in Asien
Rahmen des Praktikums:
Der/die Fachpraktikant/in unterstützt die Coworkers Fachkraft und den Projektpartner bei der langfristigen Verbesserung der Organisationsstrukturen mit dem Ziel nachhaltiger Wirtschaftlichkeit. Die Kernaufgaben der Fachkraft sind die Installation von Photovoltaikanlagen, Entwicklung neuer Trainingskonzepte, Durchführung von Maßnahmen der Organisationsentwicklung und die Unterstützung des Projektträgers beim Fundraising. Der/die Praktikant/in soll bei der Durchführung von Trainings zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensgrundlagen im ländlichen Bereich des Landes unterstützen. Dazu sollen hauptsächlich Solarkonzepte und Ansätze in der organischen Landwirtschaft entwickelt werden.
Voraussetzungen:
- Das Praktikum ist ein Pflichtbestandteil des Studiums (Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit)
- Immatrikulation an einer Hochschule während der kompletten Vertragszeit
- Mindestens Abschluss des zweiten Fachsemesters
- Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Erneuerbaren Energien, Agrarwissenschaft oder BWL
- Offenheit für das Leben in einem anderen kulturellen Umfeld
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Identifikation mit dem christlichen Glauben
- Gute Englischkenntnisse
- Praktikumszeitraum 3-6 Monate
Deine Aufgaben:
- Reisevorbereitung (Flüge, Visa, Auslandsversicherungen)
- Durchführung eines Projekts und wissenschaftliche Dokumentation
- Mitarbeit in einem dem akademischen Hintergrund entsprechenden Projekt
- Umsetzung von Modellprojekten im Bereich Erneuerbarer Energien und organischer Landwirtschaft
- Je nach Studienschwerpunkt Unterstützung bei der Organisationsentwicklung
- Verfassen eines Projektberichts in Absprache mit dem Projektpartner
Wir unterstützen dich:
- In der Vorbereitungsphase: Herstellen von persönlichem Kontakt zur Praktikumsstelle
- Vorbereitungsseminar, um dich kulturell und praktisch optimal vorzubereiten
- Während des Einsatzes: Persönlicher Ansprechpartner sowohl an der Einsatzstelle als auch in Deutschland
- Nach dem Einsatz: Rückkehrergespräch mit dem zuständigen Personalmanager von Coworkers Fachpraktika
Praktikumsbeginn:
- In Absprache mit dem Projektpartner
Nichts für dich dabei? Wir entwickeln regelmäßig neue Stellen. Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung!