Dorothea - Kenia
Afrika – Kenia

Dorothea unterstützt einen christlichen Verein in Kenia, der Gesundheitsschulungen sowie Landwirtschafts- und Business-Seminare durchführt. Konkret entwickelt Dorothea Modellfarmen weiter, auf denen Landwirte der Umgebung neue Anbau- und Zuchtmethoden kennenlernen können, die Gottes Schöpfung bewahren. Dafür werden landwirtschaftliche Trainingsprogramme konzipiert und Trainer ausgebildet.
Dorothea schreibt: "Nach 3 Jahren Landwirtschaft in Tansania bin ich seit April 2021 in Kenia. Das Land hat sich geändert, der Auftrag nicht: Mir ist es wichtig, Gottes Schöpfung wieder herzustellen. Denn Wüstenfläche steigt weltweit, die Weltbevölkerung wächst und die Erträge pro Hektar sinken vielerorts. Und paradoxerweise sind es die Landwirte, die nicht genügend zu Essen haben. Die müssten doch eigentlich eine Familie in der Stadt mit ernähren? Und um Christen zu unterstützen, die dasselbe Anliegen haben, bin ich in Kenia. Und ich weiß, es war die richtige Entscheidung und bin sehr gespannt, was Gott vorbereitet hat!"
Weitere Beiträge
Kamele und Klausuren
Tschad - Immer wieder machen sich bei Coworkers Menschen auf, um in herausfordernde Kontexte zu gehen. So ist auch Maria Bachmann aus Stuttgart aufgebrochen...
WeiterlesenSolarenergie. Biogas. Indonesien.
Indonesien - Es ist 20 Uhr und Sie müssen die Öllampe ausschalten, um Geld zu sparen. Dann ist es stockdunkel. So ergeht es vielen Menschen auf indonesischen Inseln.
WeiterlesenWie krisenfest sind Coworkers Fachkräfte?
Um das herauszufinden, haben wir eine Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Fachkraft-Entsendungen beauftragt. Das Ergebnis ist erfreulich: Gerade in Krisen ist die personelle Zusammenarbeit wertvoll.
WeiterlesenTiefe Sehnsucht nach Frieden im Südsudan
Vielschichtige und ambivalente Eindrücke hat unser Mitarbeiter, Projektmanager Christian Siegele, bei seiner Dienstreise im Südsudan gesammelt....
WeiterlesenBleib dran!
Kenia - Wie schön sie doch war, die Zeit im Ausland! Klar, nicht immer einfach, aber vor allem war sie... Was hast du vor Augen? Steht hinter deinem Einsatz ein Punkt oder geht es weiter?
WeiterlesenSehnsucht nach Frieden in Afrikas Süden
Eswatini - Heftige politische Unruhen mit zahlreichen Toten und Verletzten haben 2021 das Land erschüttert. Dort leben seit über einem Jahr Nikolas und Patricia Gennrich mit ihrer Tochter Eva.
WeiterlesenGut geerdete Landwirtwschaft im Ostkongo
DR Kongo - Aus den Niederlanden sind Roelof und Remke van Til aufgebrochen, um eine evangelische Kirche im Kongo landwirtschaftlich zu beraten.
WeiterlesenLive in Ugandas Kindergärten
Uganda - Heidi Braun berichtet aus ihrer damaligen Arbeit in Uganda. Seht selbst!
WeiterlesenZuversicht in Hoffnungslosigkeit
Simbabwe - Die durch Corona massiv verschlechterte Lage in Simbabwe ist selbst für die gestandene Fachkraft, Petra Krumpen, eine Herausforderung. Doch sie lässt sich davon nicht entmutigen.
WeiterlesenDurchhalten - weil sich Geduld lohnt
Philippinen - Eineinhalb Jahre voller Hoffen und Bangen hat unsere Fachkraft Lisa Schmutz hinter sich. Doche Ende 2021 wurde sie für ihre Geduld belohnt!
WeiterlesenAugenöffner: Licht schafft neues Leben
Kenia - Wer als Augenarzt eine sichere Stelle in Deutschland für die Entwicklungszusammenarbeit aufgibt, macht dies aus Herzblut und Nächstenliebe. Georgs Hoffnung im Gepäck ist eine, die Augen öffnet.
WeiterlesenHoffnung auf sauberes Trinkwasser für alle
„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ Für unsere Fachkräfte, Linda und Reha Balli hat diese Verheißung aus dem Buch der Offenbarung eine ganz besondere Bedeutung.
WeiterlesenGott tut Wunder
Indonesien – Gott erhört Gebet und versorgt. Das erlebt unsere Fachkraft Daniel mit seinem Team und einer ganzen Dorfgemeinschaft bei der Installation eines Solar-Wasserpumpensystems.
WeiterlesenMit 1200 Gramm in ein neues Leben
Ruanda - Der Start ins Leben ist hart: Von 1000 Babys sterben 30 vor dem ersten Lebensjahr. In dieser Situation Hilfe zu leisten, ist herausfordernd, doch Jörg setzt sich als Kinderarzt dafür ein, die Gesundheitsversorgung der Babys zu verbessern.
WeiterlesenWie viel kann ein Mensch ertragen?
Nicaragua - Diese Frage treibt unsere Fachkraft Katharina immer wieder um. In Nicaragua unterstützt sie eine gemeinnützige Organisation, die Frauen hilft, aus der Prostitution auszusteigen und ein neues Leben aufzubauen.
WeiterlesenNeustart - anders als geplant
Malawi - Neustarts sind aufregend, machen einem oft aber auch Sorgen. Sie sind anstrengend und meist verläuft nicht alles geradlinig. Von einem solchen Neustart können auch Ralf und Rosalba mit ihrer Tochter Emmilie berichten.
WeiterlesenNeues Leben durch Jesus Christus
Niger - Als Physiotherapeutin begleitet unsere Fachkraft Tatjana Menschen mit Beeinträchtigungen und gibt dabei auch Liebe und Freude weiter, die sie selbst duch Jesus in ihrem Leben hat.
WeiterlesenRaus aus der Komfortzone
Nepal - Es gibt keinen Strom, kein fließendes Wasser und wenig Privatsphäre. Seit drei Monaten arbeitet Sabine in dieser Umgebung an einem Gartentherapie-Projekt.
WeiterlesenVoller Hingabe - Jesus rettet
Laos - Auch heute herrscht viel Armut auf dieser Erde. So wie in Laos, wo Silke und Dietrich in einem Projekt für Menschen mit Behinderung arbeiten.
WeiterlesenVoller Dankbarkeit - beschenkt durch Gott
DR Kongo - „Oft werden wir unerwartet beschenkt, wie von der älteren Dame auf dem Markt mit gütigem Blick und vielen Falten."
WeiterlesenVoller Hoffnung - Friede in Jesus
Peru - Wovon ist unser innerer Friede abhängig? Diese Frage bewegt unsere Fachkraft Mona bei ihrem Dienst als Physiotherapeutin in Peru.
WeiterlesenVoller Liebe - von Gott berührt
Uganda - Kälte, Kekse, Kerzenschein – was macht Weihnachten denn aus? Lilly und Johann mit ihren drei Kindern feiern Weihnachten dieses Jahr zum zweiten Mal in Uganda.
WeiterlesenVoller Freude - der Retter kommt
Tansania - Evelyn und Alexander haben die Entscheidung, mit Jesus voranzugehen, schon vor langer Zeit getroffen. Sie möchten weitergeben, was ihnen durch das Kind im Stall geschenkt wurde.
WeiterlesenLove like Jesus
DR Kongo - Was bedeutet es, Gottes Liebe weiterzugeben? Joël ist überzeugt, dass Jesus uns dazu befähigt, andere zu lieben. Neben seiner Arbeit als Umweltmanager in der DR Kongo möchte Joël den Menschen Jesu Liebe weitergeben.
WeiterlesenWir trauern um unseren Coworker Martin Dürr
Wir sind traurig, die Nachricht vom Tod unseres Coworkers Martin Dürr in Uganda weiterzugeben. Danke für Ihre Gebete!
WeiterlesenWaiting Home – Geborgenheit für schwangere Frauen
Ohne Schlafplatz und medizinische Versorgung – das erleben viele Frauen in Malawi, die vor der Geburt stehen. Mit Coworkers Fachkräften planen wir ein Waiting Home für schwangere Frauen.
WeiterlesenSDG²
SDG: „Soli Deo Gloria“ - Gott allein die Ehre und was Coworkers mit den SDGs zu tun hat.
WeiterlesenLeben mit begrenzten Ressourcen
Wie Dominik seine Zeit als Fachkraft in Malawi erlebt, seht ihr in seinem Video.
WeiterlesenEmpfangen und weitergeben
Ruanda - Hier in Ruanda bilden unsere Fachkräfte Christine und Jörg gemeinsam mit der christlichen Partnerorganisation im Bereich Informations- und Computertechnik aus.
WeiterlesenLernen im Schweiße des Angesichts
Tschad - Familie Reh ist im Sommer 2021 ausgereist, damit Jan sein Wissen als Schweißer in einer Lehrwerkstatt weitergeben kann.
WeiterlesenAusbildung schafft Perspektive
Kenia - Das erste Schulhalbjahr ist geschafft – in Deutschland und auch an der Handwerksschule in Kenia, wo Benjamin und Franziska ein Ausbildungsprogramm für junge Menschen aus den Slums von Nairobi aufgebaut haben.
Weiterlesen„Hilfe! Wir brauchen dringend einen Arzt!"... oder am besten gleich mehrere
Malawi - Dieser Ruf verhallt in Malawi sehr schnell, denn es gibt schlicht nicht genügend Ärztinnen und Ärzte.
WeiterlesenPulverfass Tschad
Tschad - Naturkatastrophen, politische Unruhen, Nahrungsmittelunsicherheit und hohe Kindersterblichkeit – der Tschad ist in vielerlei Hinsicht ein geplagtes Land.
WeiterlesenWissen weitergeben - ein Vorrecht
Gambia - Klein, arm und unbeachtet? Von Gambia hört man in den deutschen Medien wenig, wenn man sich nicht aktiv auf die Suche begibt.
WeiterlesenBebaue und bewahre - Gottes Schöpfungsauftrag
Uganda - Überflutungen, Dürreperioden und Wetterextreme: In Uganda sind die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar.
WeiterlesenAus dem Gefängnis zurück ins Leben
Kenia - Lange plagten Ruben* die Erinnerungen. Er durchlebte immer wieder die Angst, von allen verachtet zu sein.
WeiterlesenVerwüstet. Verzweifelt. Versorgt!
Mosambik - Der schwere Tropensturm in Südostafrika hinterlässt schwere Verwüstung und Hilflosigkeit. Tausende Menschen verloren ihren ganzen Besitz oder sogar ihr Leben.
WeiterlesenGemeinsam unterstützen - Coworker sein
Indonesien - Unsere zurückgekehrte Fachkraft Daniel Pianka erlebte in den letzten acht Jahren, wie Gott Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbringt und Neues entstehen lässt.
WeiterlesenFachkräfte im Entwicklungsdienst
Wussten Sie schon, dass Coworkers Fachkräfte (bzw. genau genommen der Verein Christliche Fachkräfte International e.V.) einer von nur 7 staatlich anerkannten Entwicklungsdiensten ist?
WeiterlesenWertvoll - so wie du bist
Philippinen - Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen sind Ruth und Simon Ansprechpartner für junge Erwachsene, die aus heraus-fordernden Familienverhältnissen kommen und Unterstützung im Studienalltag erhalten.
WeiterlesenSinnvoller Einsatz? Keine Frage!
DR Kongo - Beim Arzt die Krankenkassenkarte zu zücken und viele Leistungen unabhängig vom Einkommen zu erhalten, ist für uns in Deutschland selbstverständlich. Davon können die meisten Kongolesen nur träumen.
WeiterlesenControlling in unkontrollierbarem Land?
Südsudan - Für Gott und seine Welt kann man sich nur als Arzt, Theologe oder Sozialarbeiter einsetzen? – Weit gefehlt! Die Anfragen unserer Partnerorga-nisationen betreffen die unter-schiedlichsten Berufsgruppen.
WeiterlesenMphukira - Aufsprießen auf Malawisch
Malawi - „Gott hat mich genau an den Platz geführt, der am besten zu mir passt“, berichtet er von seiner Arbeit als Berater für Wirtschafts-förderung und Kleinunternehmer.
WeiterlesenErgibt das überhaupt einen Sinn?
Mosambik - Diese Frage stellen sich viele deutsche Schülerinnen und Schüler ab und zu in Bezug auf manchen Lehrstoff. Silas berichtet in diesem Zusammenhang aus seinem Einsatz in Mosambik von ganz anderen Beobachtungen.
WeiterlesenWie lernen Kinder in Uganda?
Uganda - Bei über 80 Schülern in einem Klassenzimmer fällt das Lernen ganz schön schwer. Unsere Fachkraft Andreas unterstützt die Weiterentwicklung der landesweiten Bildungsarbeit einer Kirche und berichtet aus seinem Alltag.
Weiterlesen