Matthias und Sabine - DR Kongo
Afrika – DR Kongo

Matthias und Sabine unterstützen einen Kirchenverband im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Matthias, Arzt, und Sabine, Krankenschwester und Hebamme, schulen medizinische Fachkräfte der kirchlichen Gesundheitseinrichtungen in den Regionen Adi und Aba. Gemeinsam mit den Verantwortlichen beraten sie den Kirchenverband in der Weiterentwicklung ihrer Gesundheitsarbeit, besonders was die Gesundheit von Müttern und Kindern, aber auch was infrastrukturelle Verbesserungen der oft sehr spärlich ausgestatteten Gesundheitseinrichtungen angeht.
Weitere Beträge
Die Vermessung der Corona-Realität
Weltweit - Lesen Sie hier, welche Auswirkungen die COVID-19-Pandemie auf Entsendungen von Fachkräften hat.
Weiterlesen(No) Lost Place #1 - Uganda geht nicht verloren!
Uganda - Winston Churchill nannte es "die beste schwimmende Bibliothek der Welt", Ernest Hemingway beschrieb die "Pracht auf dem Wasser": Das Dampfschiff "Robert Coryndon"...
Weiterlesen(No) Lost Place #2: In Myanmar haben sie nichts verloren...
Deutschland/Myanmar - Da ist ein Ehepaar aus dem schwäbischen Leonberg bereit, alle Annehmlichkeiten hinter sich zu lassen. Erfolgreich im Berufsleben...
Weiterlesen(No) Lost Place #3 - ABC: Albanien, Bunker... Christus
Albanien - Ob Albanien ein verlorenes Land ist? – Das fragt man sich, wenn man die schon über zehn Jahre währenden Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union betrachtet...
Weiterlesen(No) Lost Place #4: Der Ost-Kongo - (k)ein Märchenland
D.R. Kongo - Unterwegs im kongolesischen Busch. Überall Schlingpflanzen. Spinnennetze, Eidechsen und vermutlich auch Schlangen. Endlich kommt der "Lost place" in Sicht,...
Weiterlesen(No) Lost Place #5: Mekong - Geschichten rund ums Wasser
Laos - Erst vor 150 Jahren wurde der riesige Mekong-Fluss geographisch erforscht. Heute bringt er wahrscheinlich mehr als 60 Millionen Menschen Nahrung, Trink- und Brauchwasser...
WeiterlesenAuf in den Kongo!
D.R. Kongo - Familie van Till berichtet in einem kurzen Video über ihren Einsatz im Kongo.
WeiterlesenNachfolge in Ruanda
Ruanda - Gott nachfolgen mit dem Beruf, das trieb Marcus und Anita Lehnhardt vor über einem Jahr nach Ruanda, wo Marcus nun Einheimische im Maurerhandwerk ausbildet.
WeiterlesenJüngerschaft auf den Philippinen
Philippinen - Gott wirkt auch auf den Philippinen. Tschunkos berichten live, wie sie Jüngerschaft leben.
WeiterlesenKamele und Klausuren
Tschad - Immer wieder machen sich bei Coworkers Menschen auf, um in herausfordernde Kontexte zu gehen. So ist auch Maria Bachmann aus Stuttgart aufgebrochen...
WeiterlesenMenschen begegnen, um Zeuge Jesu zu sein
Papua-Neuguinea - Die Frage, ob unsere Auslandsmitarbeiter „nur Entwicklungshelfer“ oder „richtige Missionare“ sind, ist so alt wie unsere Organisation selbst. Und so einfach kann man sie gar nicht beantworten...
WeiterlesenBCU statt USB: Wiederholungstäter in Burundi
Burundi - Auch die Frage zur Dauer der Einsätze bei den Fachkräften ist ein Dauerbrenner: Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man bei uns lediglich Kurzzeiteinsätze machen könnte...
WeiterlesenGottes Ruf nach Ruanda
Deutschland/Ruanda - Familie Ahlers bereitet sich auf ihren Dienst vor. Sehen Sie selbst!
WeiterlesenBerufung trotz Corona
Naher Osten - Unsere Fachkraft Benjamin berichtet von seiner Berufung.
WeiterlesenGottes Wirken unter ehemaligen Strafgefangenen
Kenia - Familie Schließer unterstützt Crossroads in Kenia. In einem Video stellt sich die Arbeit vor.
WeiterlesenDie Unberührbaren berühren
Niger - Aus dem Niger berichtet ein Projektpartner aus der Arbeit mit Leprakranken. Sehen Sie selbst!
WeiterlesenKindern von Gottes Liebe erzählen
Ruanda - Martin Müller berichtet von seiner Arbeit in Ruanda unter Kindern. Sehen Sie selbst!
WeiterlesenZusammen nach Wasser graben
Ecuador - Familie Henrich arbeitet bereits seit 6 Jahren in Ecuador in der Wasserversorgung für indigene Dörfer. Wie dort eine Quelle gefasst wird? Seht selbst!
WeiterlesenDaniel Pianka in Indonesien
Indonesien - Daniel Pianka berichtet, wie er Gott mit seinen Gaben in Indonesien dient.
WeiterlesenJoël Schrumpf berichtet aus der D.R. Kongo
D.R. Kongo - Joël Schrumpf berichtet aus der D. R. Kongo
WeiterlesenFamilie Matthies stellt sich vor
Uganda - Familie Matthies bereitet sich auf ihre Entsendung nach Uganda vor und stellt sich vor.
WeiterlesenSolarenergie. Biogas. Indonesien.
Indonesien - Es ist 20 Uhr und Sie müssen die Öllampe ausschalten, um Geld zu sparen. Dann ist es stockdunkel. So ergeht es vielen Menschen auf indonesischen Inseln.
WeiterlesenNeue Lebensperspektiven für Menschen mit Behinderung
Laos - Personen mit Behinderung haben es schwer in Laos und werden häufig an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Unsere Fachkräfte David und Ruth Mallow setzten sich mit dem Projektpartner vor Ort für diese Menschen ein.
WeiterlesenWie krisenfest sind Coworkers Fachkräfte?
Um das herauszufinden, haben wir eine Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Fachkraft-Entsendungen beauftragt. Das Ergebnis ist erfreulich: Gerade in Krisen ist die personelle Zusammenarbeit wertvoll.
WeiterlesenMachen Kleider Leute?
Burkina Faso - Nicht nur der Schneidergeselle Wenzel in Gottfried Kellers Novelle, sondern auch Annette Weirich hat ihre Heimat verlassen, um woanders neu anzufangen.
WeiterlesenKann Kolumbien Frieden finden?
Kolumbien - „Da, wo früher ein Bettler saß, sitzen jetzt zehn Menschen, die um Geld betteln – und davon sind die meisten Geflüchtete aus Venezuela.“
WeiterlesenKann man drei Mal ernten?
Mosambik - Durchaus etwas zynisch nannte der Deutschlandfunk das bäuerliche Leben in Mosambik vor einigen Jahren einmal „Landwirtschaft mit eingebauter Armutsgarantie“.
WeiterlesenKinyarwanda... für immer?
Ruanda - „Amakuru?“ – Die ruandische Begrüßung könnte man wörtlich mit „Wie sind die Nachrichten?“ übersetzen – und die sind „echt nicht schlecht“ bei der Güglingerin Eva Stahl.
WeiterlesenWird R.M.C. Kabore Präsident?
Burkina Faso - Das war die spannende Frage im letzten Jahr in Burkina Faso, wo auch Silas Ky im Schulbereich Weiterbildung gibt.
WeiterlesenBilder im Kopf malen - in Mali
Mali - Bilder im Kopf entstehen so schnell! Wenn man „Mali“ googelt, gibt es eigentlich nur eine Art von Bildern: Militär, Bürgerkrieg, dazwischen ein paar Bundeswehrsoldaten, so geht es seitenlang.
WeiterlesenLehrer ausbilden und selbst lernen
Malawi - Mehr als 500 Schüler in Grund- und weiterführender Schule haben einen neuen Berater ihrer Schulmanager. Dominik ist bei unserem Partner FACE, einem Bildungsprojekt, eingestiegen,...
WeiterlesenDie Erde ist keine (Frisbee-)Scheibe
Naher Osten - Benjamin ist in einer der heißesten Regionen der Erde im Einsatz. Damit gemeint sind nicht nur die brütend heißen Temperaturen bis 45 Grad in Kurdistan.
WeiterlesenAls Kind in Bethlehem
Naher Osten - „Es war aber kein Platz in der Herberge…“ – so stellt die Weihnachtsgeschichte die notvolle Situation der schwangeren Maria dar. Kein Platz für Mutter und Kind. Wer heute nach Bethlehem kommt, sieht eine moderne Stadt mit rund 30.000 Einwohnern.
WeiterlesenTiefe Sehnsucht nach Frieden im Südsudan
Vielschichtige und ambivalente Eindrücke hat unser Mitarbeiter, Projektmanager Christian Siegele, bei seiner Dienstreise im Südsudan gesammelt....
WeiterlesenGott wirkt. Wunder.
Nepal - Wunder geschehen: In einer Zeit, in der Ausländer kaum noch Visa für Nepal erhalten, darf Theresa Weippert mit gültigen Papieren ihren Dienst beginnen! Ein Gottesgeschenk für die Fränkin.
WeiterlesenSehnsucht nach Frieden in Afrikas Süden
Eswatini - Heftige politische Unruhen mit zahlreichen Toten und Verletzten haben 2021 das Land erschüttert. Dort leben seit über einem Jahr Nikolas und Patricia Gennrich mit ihrer Tochter Eva.
WeiterlesenPrima Klima in Paraguay: professionelle Ausbildung
Paraguay - Klimafragen überall – dass auch der Umgang mit Klimaanlagen große Relevanz für die Umwelt hat, wird bei uns in Deutschland schnell übersehen.
WeiterlesenGut geerdete Landwirtwschaft im Ostkongo
DR Kongo - Aus den Niederlanden sind Roelof und Remke van Til aufgebrochen, um eine evangelische Kirche im Kongo landwirtschaftlich zu beraten.
WeiterlesenWissen weitergeben - und Hoffnung
Kenia - Lebensmüdigkeit trifft auf Überlebensmut. In diese Dunkelheit leuchtet Licht – durch das Ausbildungszentrum, durch das, was Hermann dort lebt und von Jesus erzählen kann.
WeiterlesenLive in Ugandas Kindergärten
Uganda - Heidi Braun berichtet live aus ihrer Arbeit in Uganda. Seht selbst!
WeiterlesenGroß ist Gottes Treue
El Salvador - Christine berichtet von ihrem Einsatz in El Salvador und wie sie Gottes Treue erfahren durfte.
WeiterlesenZuversicht in Hoffnungslosigkeit
Simbabwe - Die durch Corona massiv verschlechterte Lage in Simbabwe ist selbst für die gestandene Fachkraft, Petra Krumpen, eine Herausforderung. Doch sie lässt sich davon nicht entmutigen.
WeiterlesenDranbleiben - trotz Enttäuschungen
Uganda - In herausfordernden Zeiten, wie sie Daniel und Lilli Höynck zurzeit erleben, sind sie umso dankbarer für alle Ermutigung und den Rückhalt von Glaubensgeschwistern aus nah und fern!
WeiterlesenDurchhalten - weil sich Geduld lohnt
Philippinen - Eineinhalb Jahre voller Hoffen und Bangen hat unsere Fachkraft Lisa Schmutz hinter sich. Doche Ende 2021 wurde sie für ihre Geduld belohnt!
WeiterlesenAugenöffner: Licht schafft neues Leben
Kenia - Wer als Augenarzt eine sichere Stelle in Deutschland für die Entwicklungszusammenarbeit aufgibt, macht dies aus Herzblut und Nächstenliebe. Georgs Hoffnung im Gepäck ist eine, die Augen öffnet.
WeiterlesenHoffnung auf sauberes Trinkwasser für alle
„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ Für unsere Fachkräfte, Linda und Reha Balli hat diese Verheißung aus dem Buch der Offenbarung eine ganz besondere Bedeutung.
Weiterlesen