„Die wenigen Christen in Mali sind häufig Zielscheibe von Angriffen. Insbesondere von extremistischen Gruppen, die einen radikalen Islam predigen“, berichtet unser Projektpartner. „Dennoch bleiben die Kirchen aktiv und leisten geistliche, soziale und humanitäre Hilfe für alle, die Unterstützung brauchen.“ Viele Christen sind aus dem gefährlichen Norden in die sicherere Region um Bamako geflohen. Dort baut unser Partner ein Zentrum für einen Jüngerschaftskurs, bei dem junge Erwachsene Gott besser kennenlernen können, um dann anderen von ihrem Glauben zu erzählen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer eine Ausbildung in Obstanbau, Geflügelund Bienenzucht, Fischerei sowie Forstwirtschaft. Denn: „Malis Wirtschaft basiert in hohem Maße auf Erzeugnissen der Bauern. Doch der Klimawandel verringert zunehmend deren Erträge – mit massiven Folgen für die Bevölkerung“, so unser Partner. Wir machen die Anliegen der Glaubensgeschwister zu unseren Anliegen und unterstützen den Bau des Zentrums. Sie auch?