Das ist kein Zufall: Elli lehrt nicht nur nachhaltige Anbau- und Aufforstungsmethoden, die sie sich an der Uni angeeignet hat, sondern bringt auch das ein, was sie von ihrem Vater gelernt hat: das Imkern. Elli hätte nie gedacht, dass ihre Idee, Bienen in das Projekt mit Kleinbauern in Mosambik einzubringen, auch ihr selbst zur heilsamen Erfahrung und zum Segen werden würde. Als es im Projekt stockte, Unstimmigkeiten im Team herrschten und sie an der Wirksamkeit der Arbeit zweifelte, bemerkte ihr Kollege: „Elli, jetzt arbeiten wir mit den Bienen! Wärst du nicht gewesen, wären wir doch nie darauf gekommen, mit dem Imkern anzufangen.“ Die Imkerei bietet den Kleinbauern eine sichere Einkommensquelle. So wurden die Bienen für Elli zur Ermutigung: „Ich habe erlebt, dass Gott auch aus einer verfahrenen Situation etwas Gutes machen kann. Von ihm darf ich lernen, zu vertrauen, auch wenn sich um mich herum alles verändert.“