Schule, die meine Sprache spricht - Tschad
Bildungswesen in Afrika
Im Tschad wird der Unterricht in den Amtssprachen Französisch oder klassischem Arabisch erteilt, das viele Kinder nicht beherrschen. Die Folge sind vermehrte Schulabbrüche und eine erhöhte Analphabetismus-Rate. Wollen Sie dazu beitragen, dass Kinder in ihrer Muttersprache zunächst unterrichtet werden, um damit eine wichtige Basis für späteres Lernen ermöglichen zu können?
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Lehramt-Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung; Erfahrung in der Lehrkräfteweiterbildung wünschenswert
- Gute Französischkenntnisse sowie Bereitschaft, lokale Sprachen zu erlernen (Grundkenntnisse)
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
- Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
Ihre Aufgaben:
- Stärkung von Schulgründungsprojekten mit Fokus auf muttersprachlicher Grundbildung.
- Fortbildung von Lehrkräften an Grundschulen in Didaktik und Methodik.
- Erarbeitung von Curricula und Unterrichtsmaterialien gemeinsam mit lokalen Lehrkräften.
- Mitarbeit in einem Zentrum für Kultur und Sprache in der Hauptstadt N’Djamena.
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit im Rahmen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
- Umfassende Sozialleistungen
- Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung
- Fachliche Begleitung und Betreuung
- Unterhaltsgeld gemäß Entwicklungshelfergesetz