Organisationsentwicklung, Monitoring und Evaluation – das sind Theresas Aufgabenbereiche bei der einheimischen Hilfsorganisation HDCS in Nepals Hauptstadt Kathmandu. Bei ihrer Arbeit begegnet Theresa das Thema Versöhnung in besonderer Weise: Menschen schließen Frieden mit ihrer Lebenssituation und versöhnen sich mit dem Leben, das Gott ihnen geschenkt, aber auch zugemutet hat. „Ich spreche hier von Familien, die ein Familienmitglied mit Behinderung haben“, erzählt sie. „Ich bin mit ihnen in Verbindung. Zum einen habe ich Kontakt durch die Tagesstätte für Kinder mit Behinderungen, die sich direkt in unserem Büro befindet. Zum anderen durch die Projektarbeit unserer Radiostation. In den letzten Tagen habe ich zusammen mit einer unserer Redakteurinnen einige Familien mit behinderten Kindern besucht. Unser Sender strahlt wöchentlich Sendungen mit Geschichten der Familien aus. Die Berichterstattung ist geprägt von christlichen Werten und vermittelt Gottes liebevollen Blick auf die Kinder. Wo früher seit Jahren kein Nachbar vorbeikam, weil Behinderung kulturell negativ behaftet ist, da ändert sich allmählich das Stimmungsbild in der Dorfgemeinschaft. Die Familien scheinen dadurch neue Freude am herausfordernden (Pflege-)Alltag gefunden zu haben und zeigen viel Dankbarkeit.“