Stellen Sie sich vor, Sie haben mit einer Person eine Vereinbarung getroffen und diese macht dann das Gegenteil von dem, was Ihrer Meinung nach abgesprochen war. Wie würden Sie reagieren? „Es kommt recht häufig vor, dass wir aneinander vorbeireden. Leider merkt man das oft erst, wenn es zu spät ist. In meinem Frust habe ich dann schon öfters Dinge gesagt, die unfair, ja sogar verletzend waren“, berichtet Johann, der mit seiner Frau Lilly und den drei Kindern nach Uganda ausgereist ist, um Menschen bei Geschäftsgründungen zu beraten und ihnen sein Fachwissen weiterzugeben. Immer wieder ist es die Kommunikation mit den Seminarteilnehmenden, die Probleme macht und die Notwendigkeit von Versöhnung entstehen lässt. „Das gibt mir aber immer wieder die Gelegenheit, das wunderbare Geschenk der Vergebung anzunehmen, wenn ich um Entschuldigung bitte. Durch Versöhnung kann das Fundament für eine gute Zusammenarbeit wieder hergestellt werden“.
Versöhnung im Alltag