Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaften - Peru

Gesundheitswesen und Ernährung in Lateinamerika

Rahmen des Praktikums:

Dir ist es ein Anliegen, Kinder mit Behinderung zu fördern? Du bist mit Methoden und Übungen zur Förderung der Motorik und des Bewegungsapparates vertraut oder willst gerne einen Einblick in diesen Bereich bekommen? Du studierst Physio-, Ergotherapie oder Sportwissenschaften? Unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter widmest du dich während deines Fachpraktikums der spielerischen und therapeutischen Förderung von Kindern mit Behinderung aus sozial schwächeren Familien.

Bei unserer Partnerorganisation werden Kinder mit Behinderung oder Missbrauchserfahrung und deren Familien unterstützt. Die Kinder kommen regelmäßig in die Einrichtung oder werden von den Mitarbeiter/innen besucht. Durch einen holistischen Ansatz sollen nicht nur die Kinder, sondern auch deren Familien therapeutisch betreut und gefördert werden. Insbesondere Kinder mit Behinderung werden kaum von ihren Familien gefördert, sodass sie sich nur schlecht weiterentwickeln. Um dem entgegenzuwirken werden Eltern beraten und befähigt, ihre Kinder gezielt zu fördern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt momentan auf Einzeltherapie im Bereich Ergo- und Physiotherapie. Dennoch wächst die Einrichtung und es entstand die Wohngruppe „Mujeres de Oro“, in der junge Frauen teilweise mit ihren behinderten Kindern zusammenleben und eine Ausbildung absolvieren.

Voraussetzungen:

  • Identifikation mit dem christlichen Glauben
  • Immatrikulation an einer Hochschule
  • Nachweis deiner Hochschule über das Fachpraktikum als Pflichtbestandteil (Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit) deines Studiums
  • Abschluss des zweiten Fachsemesters
  • sechs Monate Praktikumsdauer
  • Bereitschaft, deinen Mitmenschen im Fachpraktikum zu dienen
  • Kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • gute Spanischkenntnisse

Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung des Fachpraktikums und der Reise inkl. der verpflichtenden Teilnahme am Vorbereitungsseminar von Coworkers
  • Durchführung eines Praktikumsprojekts, das den Bedarfen der Partnerorganisation und den Inhalten deines Studiums entspricht
  • Verfassen eines Praktikumsberichts in Anlehnung an das Praktikumsprojekt
  • Unterstützung der therapeutischen Angebote
  • Eigeninitiative Gestaltung von Freizeit-, Sport und Spielangeboten unter Zuhilfenahme moderner methodischer Erkenntnisse
  • Nachbereitung des Fachpraktikums

Das bieten wir:

  • Jahrelange Erfahrung als staatlich anerkannter Entwicklungsdienst
  • Weltweites Netzwerk an Partnerorganisationen
  • Einblicke in Entwicklungszusammenarbeit
  • Durch Spenden finanzierte Vermittlung, Vorbereitung und Begleitung

Wir unterstützen dich:

  • In der Vorbereitung durch die Vermittlung von Kontakten, mit hilfreichen Informationen und durch unser Vorbereitungsseminar
  • Während des Fachpraktikums durch geistliche, persönliche und fachliche Begleitung durch deine Anleitung an der Praktikumsstelle und Ansprechpartner in Deutschland
  • Nach dem Fachpraktikum beim Re-Entry durch die Bereitstellung von Reflektionsunterlagen und ein Gespräch

Praktikumsbeginn:

  • In Absprache mit dem Projektpartner

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt bewerben