Soziale Arbeit - Kolumbien
Sozialwesen in Lateinamerika
Rahmen des Praktikums:
Dir ist es ein Anliegen, Kinder ganzheitlich zu fördern? Du bist überzeugt, dass die Familien bei der Entwicklung ihrer Kinder einbezogen werden müssen? Du studierst Soziale Arbeit (oder etwas Vergleichbares) und willst einen Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindern erhalten? Unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter widmest du dich während deines Fachpraktikums der Arbeit mit Kindern aus sozial schwächeren Familien und deren Angehörigen. durch Bildungsangebote und schulische Förderung. Außerdem erhalten die Kinder jeden Tag gesunde und ausgewogene Mahlzeiten und die Eltern werden in Kochkursen unterrichtet, wie sie auch im Privaten für ausgewogene Mahlzeiten sorgen können.
Zu deinen Aufgaben gehört die gezielte Förderung der Kinder im Rahmen von Freizeit- und Förderangeboten unseres Projektpartners in deren eigenen Räumen in einem Außenbezirk von Medellín. In Freizeitprojekten und verschiedenen Schulungs- und Bildungsangeboten werden die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Bildung gefördert. Mit der verantwortlichen Sozialarbeiterin unternimmst du regelmäßige Besuche bei den Familien. Unser Projektpartner bietet den Familien psychologische Angebote, Sozialprogramme und Bibelkurse, bei denen du nach Absprache mitwirken kannst.
Voraussetzungen:
- Identifikation mit dem christlichen Glauben
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Nachweis deiner Hochschule über das Fachpraktikum als Pflichtbestandteil (Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit) deines Studiums
- Abschluss des zweiten Fachsemesters
- drei bis sechs Monate Praktikumsdauer
- Bereitschaft, deinen Mitmenschen im Fachpraktikum zu dienen
- Kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- gute Spanischkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung des Fachpraktikums und der Reise inkl. der verpflichtenden Teilnahme am Vorbereitungsseminar von Coworkers
- Unterstützung in den täglichen Abläufen der Partnerorganisation
- Durchführung eines Praktikumsprojekts, das den Bedarfen der Partnerorganisation und den Inhalten deines Studiums entspricht
- Verfassen eines Praktikumsberichts in Anlehnung an das Praktikumsprojekt
- Unterstützung der Sozialarbeiterin bei den Familienbesuchen, der Berichterstattung und Auswertung der Besuche
Das bieten wir:
- Jahrelange Erfahrung als staatlich anerkannter Entwicklungsdienst
- Weltweites Netzwerk an Partnerorganisationen
- Einblicke in Entwicklungszusammenarbeit
- Durch Spenden finanzierte Vermittlung, Vorbereitung und Begleitung
Wir unterstützen dich:
- In der Vorbereitung durch die Vermittlung von Kontakten, mit hilfreichen Informationen und durch unser Vorbereitungsseminar
- Während des Fachpraktikums durch geistliche, persönliche und fachliche Begleitung durch deine Anleitung an der Praktikumsstelle und Ansprechpartner in Deutschland
- Nach dem Fachpraktikum beim Re-Entry durch die Bereitstellung von Reflektionsunterlagen und ein Gespräch
Praktikumsbeginn:
- In Absprache mit dem Projektpartner