Soziale Arbeit - Nepal
Sozialwesen in Asien
Rahmen des Praktikums:
Unsere Partnerorganisation arbeitet vornehmlich in den Badi-Communities. Diese gehören zu den indigenen Völkern im Westen Nepals und zu den Dalit-Minderheiten (Untouchables). Die Badi sind die unterste unberührbare Kaste im Westen Nepals. Nach den Regeln des orthodoxen Hinduismus dürfen Angehörige der höheren Kasten (Braham, Chetri oder Thakuri) den Badi keinen Zutritt zu ihren Häusern gewähren, kein Wasser oder Essen von ihnen annehmen, nicht dieselbe Dorfpumpe benutzen und sie auch nicht berühren; Männer der höheren Kaste dürfen allerdings Sex mit Badi-Prostituierten haben.
Unsere Partnerorganisation bietet den marginalisierten Gemeinschaften Unterstützung in Form von Maßnahmen zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit, Life-Skill-Trainings für einen besseren Lebensunterhalt, Bildungs- und Fördermaßnahmen zur langfristigen Transformation der Communities. Die Organisation arbeitet vor allem mit den Frauen der Badi-Community. Viele der Frauen haben in der Prostitution gearbeitet und sollen nun alternative Erwerbsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen. Dazu werden z.B. Selbsthilfegruppen, Money-Saving-Groups, Näh-Workshops und Tierzucht-Workshops durchgeführt. Die Kinder der Frauen werden mit Schulmaterial und Kleidung unterstützt. Ein Frauenschutzhaus wurde Anfang 2025 mit erstmals 4 jungen Badi-Frauen in Betrieb genommen.
Voraussetzungen:
- Identifikation mit dem christlichen Glauben
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Nachweis deiner Hochschule über die Famulatur als Pflichtbestandteil (Pflichtpraktikum) deines Studiums
- Abschluss der ersten klinischen Famulatur
- 3-6 Monate Praktikumsdauer
- Bereitschaft, deinen Mitmenschen im Fachpraktikum zu dienen
- Kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- gute Kenntnisse der Englischkenntnisse (Nepalikenntnisse von Vorteil)
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung des Fachpraktikums und der Reise inkl. der verpflichtenden Teilnahme am Vorbereitungsseminar von Coworkers
- Unterstützung des Krankenhausbetriebs
- Durchführung eines Praktikumsprojekts, das den Bedarfen der Partnerorganisation und den Inhalten deines Studiums entspricht
- Verfassen eines Praktikumsberichts in Anlehnung an das Praktikumsprojekt
- Unterstützung und Teilnahme bei Workshops und Gesprächsgruppen
- Unterstützung von Verteilaktionen und Alltagsbegleitung der Frauen
- Nachbereitung des Fachpraktikums
Das bieten wir:
- Jahrelange Erfahrung als staatlich anerkannter Entwicklungsdienst
- Weltweites Netzwerk an Partnerorganisationen
- Einblicke in Entwicklungszusammenarbeit
- Durch Spenden finanzierte Vermittlung, Vorbereitung und Begleitung
Wir unterstützen dich:
- In der Vorbereitung durch die Vermittlung von Kontakten, mit hilfreichen Informationen und durch unser Vorbereitungsseminar
- Während des Fachpraktikums durch geistliche, persönliche und fachliche Begleitung durch deine Anleitung an der Praktikumsstelle und Ansprechpartner in Deutschland
- Nach dem Fachpraktikum beim Re-Entry durch die Bereitstellung von Reflektionsunterlagen und ein Gespräch
Praktikumsbeginn:
- In Absprache mit dem Projektpartner