Soziale Arbeit, Psychologie - Rumänien
Sozialwesen in Europa
Rahmen des Praktikums:
Du willst gerne mit Frauen arbeiten, die einen Ausweg aus der Prostitution suchen? Du kannst mit harten Schicksalen umgehen und willst den Frauen in Liebe begegnen, um ihnen neue Chancen zu eröffnen und sie im Alltag zu begleiten? Wenn du Soziale Arbeit oder Psychologie studierst, sechs Monate Zeit mitbringst und die Bereitschaft, eine neue Sprache zu lernen, könnte diese Stelle etwas für dich sein. Unsere Partnerorganisation hat zwei Standorte in Rumänien.
In Bukarest gibt es eine Anlaufstelle (Drop-In Center) für Frauen aus der Prostitution. Dort werden Kreativworkshops, Aktivitäten für die Kinder der Klientinnen und andere Events angeboten. Außerdem können die Frauen Gesprächsangebote wahrnehmen. Regelmäßig wird aktiv Kontakt zu den Frauen im Milieu aufgenommen.
Darüber hinaus führt unsere Partnerorganisation ein Schutzhaus für Frauen im ländlichen Raum, um ihnen abseits der bisherigen Umgebung und Einflüsse einen Ort zu bieten, wo sie weiterbildende und therapeutische Angebote in Anspruch nehmen können und einen geregelten Tagesablauf haben. Neben den festen Angeboten gibt es die Möglichkeit Workshops anzubieten, die die Praktikant/innen eigenverantwortlich initiieren und leiten: Kreativworkshops, Workshops zu einkommensgenerierenden Maßnahmen und sportliche Aktivitäten mit den Frauen.
Voraussetzungen:
- Identifikation mit dem christlichen Glauben
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Nachweis deiner Hochschule über das Fachpraktikum als Pflichtbestandteil (Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit) deines Studiums
- Abschluss des zweiten Fachsemesters
- sechs Monate Praktikumsdauer
- Bereitschaft, deinen Mitmenschen im Fachpraktikum zu dienen
- Kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- gute Englischkenntnisse und Bereitschaft Rumänisch zu lernen
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung des Fachpraktikums und der Reise inkl. der verpflichtenden Teilnahme am Vorbereitungsseminar von Coworkers
- Durchführung eines Praktikumsprojekts, das den Bedarfen der Partnerorganisation und den Inhalten deines Studiums entspricht
- Verfassen eines Praktikumsberichts in Anlehnung an das Praktikumsprojekt
- Unterstützung der therapeutischen Angebote
- Eigeninitiative Gestaltung von Weiterbildungs-, Freizeit- und Sportangeboten
- Nachbereitung des Fachpraktikums
Das bieten wir:
- Jahrelange Erfahrung als staatlich anerkannter Entwicklungsdienst
- Weltweites Netzwerk an Partnerorganisationen
- Einblicke in Entwicklungszusammenarbeit
- Durch Spenden finanzierte Vermittlung, Vorbereitung und Begleitung
Wir unterstützen dich:
- In der Vorbereitung durch die Vermittlung von Kontakten, mit hilfreichen Informationen und durch unser Vorbereitungsseminar
- Während des Fachpraktikums durch geistliche, persönliche und fachliche Begleitung durch deine Anleitung an der Praktikumsstelle und Ansprechpartner in Deutschland
- Nach dem Fachpraktikum beim Re-Entry durch die Bereitstellung von Reflektionsunterlagen und ein Gespräch
Praktikumsbeginn:
- In Absprache mit dem Projektpartner