„Große Ehre und Wertschätzung für die Arbeit der Coworkers Fachkräfte!“

Fachkräfte – Dank-Tag für zurückgekehrte Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst am 18.10.2024 in Berlin

Rund 100 Fachkräfte sowie Repräsentanten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit haben sich am 18.10.2024 in Berlin beim fünften „Dank-Tag für zurückgekehrte Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst“ versammelt. Alle zwei Jahre organisiert die GKKE (Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung) in Zusammenarbeit mit der AGdD (Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V.) diesen Tag als Dank für den geleisteten Einsatz.

Mit dabei waren auch 13 ehemalige Coworkers Fachkräfte und vier Mitarbeiter aus Stuttgart. Bernd Lutz, Leiter von Coworkers Fachkräfte, berichtet: „Dass Daniel Haas, Referatsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, gekommen ist, ist eine große Ehre und Wertschätzung für die Arbeit unserer Coworkers Fachkräfte! Auch der festliche Rahmen war sehr gelungen – schön, dass ein gemeinsamer Gottesdienst zum Start der Veranstaltung den Blick auf den richten durfte, dem aller Dank gebührt, auch für unsere Fachkräfte und ihre Einsätze. Besonders wertschätzend haben wir auch empfunden, dass Raum zum Gedenken an diejenigen war, die im Dienst ihr Leben gelassen haben – auch unser Coworker Martin Dürr, der im Dezember 2022 in Uganda verstorben ist, wurde gewürdigt.“

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe

In ihrer Predigt zur Jahreslosung aus 1. Korinther 16,14 brachte Claudia Lücking-Michel, Geschäftsführerin von Agiamondo, im gemeinsamen Gottesdienst nochmals zum Ausdruck, was bei der Arbeit der Fachkräfte wichtig ist: „Belege für die Arbeit bringen ist notwendig, aber nicht hinreichend. Die Frage ist, ob etwas aus Liebe geschieht. Bei allem, was passiert, Liebe muss die zentrale Rolle spielen. Liebe ist dabei nicht so sehr ein Gefühl, sondern eine Lebenshaltung. Das kann gelingen, wenn wir uns aus Gottes Liebe dafür füllen lassen. Wir sollten uns mit Kraft einsetzen, aber wissend: am Ende kommt es nicht auf uns an. Danke, Sie als Fachkräfte im Entwicklungdienst haben uns Hoffnung und Zukunftsmut vorgelebt! Den Dank dafür tragen wir auch vor Gott!“

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages spricht ihren Dank aus

Im Gottesdienst sprachen Prälatin Dr. Anne Gidion und Prälat Dr. Karl Jüsten ein Grußwort und gaben den Dank von Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages, weiter: „Heute ist es an der Zeit, danke zu sagen. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihr außergewöhnliches Engagement, Ihre Leidenschaft, Ihre Menschlichkeit. Ihr Einsatz verdient höchsten Respekt.“

„Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur zusammen bewältigen und dazu brauchen wir Leute wie Sie. Bei Ihrem Einsatz standen die Menschen im Mittelpunkt und das macht Ihre Arbeit so besonders. Auch wir können und müssen von Menschen aus anderen Kulturen lernen. Die Welt, die Sie im Gepäck haben, wird in Deutschland und Europa dringend gebraucht. Sie sind Mittlerinnen und Mittler zwischen verschiedenen Welten. Unsere Gesellschaft braucht Ihren frischen Blick. Teilen Sie Ihre Erfahrungen!“, zitierten sie die Präsidentin des Deutschen Bundestags.

Als Fachkraft für Erneuerbare Energien in Indonesien

Coworkers Fachkräfte arbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen: Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung, im Gesundheitswesen und Klimaschutz, in der Bildung und Sozialen Arbeit. Alle Zusammenarbeit ist dabei praktisches Zeugnis vom Glauben an Jesus Christus. Dies hat auch unsere ehemalige Fachkraft Daniel Pianka in Indonesien erlebt. Dort hat er mit seinem Team des Instituts für Erneuerbare Energien der UKRIM, einer christlichen Universität in Indonesien, beispielsweise auf der Insel Sumba, wo die Stromversorgung sehr schlecht ist, auf mehreren Kirchen Solarpaneele installiert werden. Wie Daniel und sein Team Gottes Wirken bei der Installation eines Solar-Wasserpumpensystems im „Dorf des versteckten Wassers“ ganz praktisch erlebt haben, erfährst du hier.

Seine Erfahrungen der letzten Jahre brachte er in Berlin in die am Mittag stattfindende Podiumsdiskussion ein: „Wir haben zusammen mit unserer Partnerorganisation in Indonesien gelernt, wie wichtig es ist, hinzuhören, was vor Ort wirklich die alltäglichen Herausforderungen sind. Und wir haben gelernt, dass die Projekte nur durch Zusammenarbeit gelingen konnten.“

Neben Daniel Pianka diskutierten weitere rückgekehrte Fachkräfte mit Daniel Haas, Referatsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zum Thema „Partnerschaften im Entwicklungsdienst. Gemeinsam wirken für Klimagerechtigkeit und Frieden“. „Wenn ich die Fachkraft frage, erfahre ich, was wirklich in der Gesellschaft los ist“, erklärte Daniel Haas im gemeinsamen Gespräch.

Wir sagen Danke!

Wir sind dankbar, dass Gott mit Gaben und Fähigkeiten ausstattet und beruft.

Wir sind dankbar für sein Wirken weltweit und sein Durchtragen in all den Herausforderungen, die ein Fachkräfteeinsatz ebenfalls mit sich bringt.

Und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung im Gebet und finanziell. Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich, dass Coworkers Fachkräfte ihren Dienst tun und durch ihre praktische Arbeit Gottes Liebe weitergeben.

Sie haben Interesse an einem Fachkräfteeinsatz? Dann schauen Sie bei unseren offenen Stellen vorbei. Weitere Informationen zu Coworkers Fachkräfte finden Sie hier.