Gesundheitsstrukturen stärken - Burundi
Gesundheitswesen und Ernährung in Afrika
Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Jedes Jahr sterben viele Menschen an vermeidbaren oder heilbaren Krankheiten. Wollen Sie Ihr medizinisches Fachwissen weitergeben und dafür sorgen, dass die Gesundheitsstrukturen in diesem Land gestärkt werden?
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium
- Min. 2 Jahre Berufserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse und Bereitschaft neue Sprachen zu erlernen
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
Ihre Aufgaben:
- Schulung einheimischer medizinischer Fachkräfte in kirchlichen Gesundheitseinrichtungen
- Beratung und Unterstützung der Verantwortlichen in der Verwaltung der Einrichtungen
- Beratung der Verantwortlichen für die gesamte Gesundheitsarbeit der Diözese
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit im Rahmen der staatlichen Ent-wicklungszusammenarbeit
- Umfassende Sozialleistungen
- Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung
- Fachliche Begleitung und Betreuung
- Unterhaltsgeld gemäß Entwicklungshelfergesetz