Muslimische Welt - Konvertiten befähigen
Asien – 5492 Muslimische Welt

Gerade in der muslimischen Welt gibt es wenige Gemeinden und wenig ausgebildete Leiter. Das Anliegen unseres Partners ist es, Leiter aus verschiedenen mehrheitlich muslimischen Ländern im Glauben zu stärken und ihnen eine Ausbildung in geistlicher Leiterschaft zu ermöglichen.
Weitere Beträge
Gemeinsam statt einsam
Russland - Indigene in Ecuador sind bei Jüngerschaftskursen dabei. Konvertiten in Guinea nehmen genauso teil wie nepalesische Gastarbeiter in Katar und Malaysia.
WeiterlesenDigitale Vernetzung statt Funkstille
Länderübergreifend Afrika - „Sind alle da? Könnt ihr mich hören?“ So hat vielleicht auch bei Ihnen manche Videokonferenz gestartet. Die Welt hat sich im vergangenen Jahr stark verändert.
WeiterlesenZusammenhalten statt alleine kämpfen
Äthiopien - Erst fallen im Frühjahr vergangenen Jahres die Heuschrecken auf den Feldern des Landes ein. Dann legt der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie die Gesellschaft lahm.
WeiterlesenFörderung statt Benachteiligung
Ägypten - Die koptischen Christen in einem kleinen Dorf in Oberägypten bereiten sich gerade in einem Gottesdienst auf die traditionelle Fastenzeit bis Weihnachten vor, als sie auf einmal Geschrei vor dem Gotteshaus hören.
WeiterlesenVersöhnung statt Bandenkämpfe
El Salvador - „Zieh niemals in die Hausnummer 13“, rät man dem einen Jugendlichen. „Sag niemals 18“, dem anderen. Für uns eine Geheimsprache, doch in San Salvadors ärmeren Vierteln versteht sie jedes Kind.
WeiterlesenRaum für geistliches Wachstum statt Platzmangel
Indien - „Wie aber sollen die Menschen zu Gott beten, wenn sie nicht an ihn glauben? Wie sollen sie zum Glauben an ihn kommen, wenn sie nie von ihm gehört haben?
WeiterlesenCorona Nothilfe Indien
Indien - „Die Corona-Situation in Indien wird immer noch schlimmer.“ So berichtet uns eine indische Partnerorganisation.
WeiterlesenUnterstützung für den Libanon
Im Online-Gottesdienst der Stuttgarter Konferenz für Weltmission wurde von Pastor Hikmat und seinem Team die Arbeit der RCB Kirche im Libanon vorgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit, für diese Arbeit zu spenden.
WeiterlesenHilfe für Israel
Israel - Die Lage in Israel ist aktuell angespannt. Unseren Fachkräften und Freiwilligen im Land geht es Gott sei Dank gut. Sie bitten jedoch um Gebet für Frieden. Victor Kalisher von der Bibelgesellschaft Israels berichtet.
WeiterlesenContainer der Hoffnung
Kuba - „Wir danken Gott, besonders für das Öl. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was das für uns bedeutet. Hier gibt es einfach kein Öl mehr zu kaufen, überhaupt keins!“
WeiterlesenGedanken zu meiner Rückreise
Kenia - Philines Heimreise steht kurz bevor. Der Abschied aus ihrem lieb gewonnen Umfeld fällt ihr schwer. Als Lernhelferin hat sie besonders die Kinder ins Herz geschlossen.
WeiterlesenTiefer graben in Gottes Wort
Mosambik - „Ich habe mir immer eingeredet, dass ich viel besser bin als ein ausgebildeter Pastor“, berichtet Juan. Sieben Jahre lang hat er eine Gemeinde in Mosambik ohne theologische Ausbildung geleitet.
WeiterlesenGemeinschaft in Christus
Weltweit - „Wir erleben momentan in der islamischen Welt eine einmalige Situation.“ So berichtet es uns Yassir Eric von seiner Reise in den Irak. Er ist Vorsitzender des Netzwerks Communio Messianica.
WeiterlesenKeine perfekten Menschen erlaubt
Bolivien - In entspannter Atmosphäre Kaffee trinken, gemeinsam für die Uni lernen und dabei von Jesus hören. Mit ihrem evangelistischen Studentencafé trifft unsere Partnerorganisation genau die Bedürfnisse der jungen Leute in Bolivien.
WeiterlesenDen der Sohn befreit, der ist wirklich frei
Nepal - Jesus verspricht uns im Johannesevangelium Kapitel 8, dass wir durch ihn frei werden. Genau nach dieser Freiheit sehnen sich junge Frauen und Mädchen des Badi-Stammes in Nepal.
WeiterlesenGebet und Hilfe für Israel
Israel - Die Lage in Israel ist zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels mehr als angespannt, die Bilder von heiligen Städten wie Bethlehem erschreckend. Victor Kalisher arbeitet bei der Bibelgesellschaft in Israel. Er berichtet...
WeiterlesenEin Sommer im Vaterhaus
Belarus - Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland freuen sich nach einem Jahr coronabedingter Pause auf Zeltlager und Waldheime. Auch in der Gemeinde „Vaterhaus“ in Weißrussland stehen die Christen schon in den Startlöchern.
WeiterlesenBeten Sie mit uns für Haiti
Haiti - Wie Sie vielleicht aus den Nachrichten mitbekommen haben, hat Haiti wieder ein schweres Erdbeben erschüttert. Gerne möchten wir unsere Partner und Geschwister dort im Gebet und beim Wiederaufbau unterstützen.
WeiterlesenFriedensstifter statt Hassverbreiter
Burkina Faso - Seit Jahren ist die Sahelzone ein gefährliches Pflaster, besonders für Christen. Verschiedene militante Gruppen verbreiten in der Grenzregion zwischen Burkina Faso und dem Niger Angst und Schrecken.
WeiterlesenAfghanistan braucht eine Jesus-Luftbrücke!
Afghanistan - Nach dem Abzug der internationalen Truppen haben die islamistischen Taliban-Truppen weite Teile des Landes in wenigen Wochen erobert. Viele Menschen haben Sorge, was mit diesem Machtwechsel auf das Land zukommt.
WeiterlesenGrenzgänger für Jesus
Indien - Die Pandemie hat alle erschüttert, aber nicht unseren Glauben“, so unser indischer Partner. „Nach einer langen Zeit der Isolation freuen wir uns darauf, unsere Einsätze wieder aufzunehmen. Doch wir sind sehr besorgt um unsere Leute. Aufgrund der Lockdowns sind viele Gläubige arbeitslos und haben keine geistliche Gemeinschaft mehr. Wir wollen schnellstmöglich dorthin, ihnen helfen und sie ermutigen.“
WeiterlesenVon Migrations- und Segensströmen
Malaysia - Viele Menschen aus den Nachbarstaaten Nepal, Myanmar oder Kambodscha kommen mit der Hoffnung auf Arbeit ins Land. Dort leben sie meist in ärmlichen Verhältnissen und schuften für wenig Geld unter schlechten Arbeitsbedingungen. Unser christlicher Partner im Land möchte die Lebensverhältnisse dieser Wanderarbeiter verbessern.
WeiterlesenMobilisierung für Gemeindewachstum
Türkei - In den letzten zwei Jahren hat sich die Situation für ausländische Christen in der Türkei drastisch verschlechtert: Viele erhielten kein Visum mehr, wir hören von mehr als 50 Missionaren, die das Land verlassen mussten. Unser Partner hat es sich deshalb zum Ziel gemacht, fähige Gläubige zu schulen.
WeiterlesenHoffnung ins Krisenland tragen
Madagaskar - Die Situation auf der flächenmäßig zweitgrößten Insel der Welt ist sehr herausfordernd. Das Trinkwasser ist knapp, die Menschen leiden extremen Hunger, die Regierung ist korrupt und erschwert so manche Hilfe. Wir möchten ein theologisches Institut in der Ausbildung geistlicher Leiter unterstützen.
WeiterlesenBewegt von der seelischen Not
Venezuela - Die Last der Hyperinflation und Wirtschaftskrise sowie die Pandemie liegen schwer auf der Bevölkerung. Engagierte, christliche Psychologen nehmen sich der Sorgen der jungen Menschen an. Den Ausbau dieser lebensrettenden Arbeit möchten wir gerne unterstützen.
Weiterlesen"Sage nicht, 'Ich bin zu jung'" Jeremia 1,7a
Ägypten - Unser Partner in Ägypten möchte die derzeitigen Entwicklungen nicht beklagen, sondern den Jugendlichen in ihrer Welt begegnen: durch die Medien.
Weiterlesen"Lehre dein Kind, den richtigen Weg zu wählen" Sprüche 22,6a
Indonesien - Ziel des Projekts unseres Partners ist die Förderung einer gebildeten und gläubigen nächsten Generation. Denn den Christen ist es bei aller Bildungsarbeit wichtig, von JESUS zu erzählen.
Weiterlesen"Selig sind, die Frieden stiften" Matthäus 5,9a
Äthiopien - Die Sprachkenntnis ihrer Bibelübersetzer und die Kontakte auch in kleine Volksgruppen hinein möchten Christen jetzt auch für Seelsorge nutzen und so zumindest inneren „Frieden stiften“.
Weiterlesen"Eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei" Prediger 4,12b
Ruanda - Unser Partner begleitet Ehefrauen von Pastoren in sogenannten Spargruppen bei der Einkommensgewinnung. In den regelmäßigen Treffen erfahren die Frauen Gemeinschaft und geistliche Ermutigung.
WeiterlesenChristsein im Schatten der Dschihadisten
Niger- Ein Beitrag im IDEA Christenverfolgung Spezial 2021
WeiterlesenHoffnung bei Jesus
Iran- Gefährdung der nationalen Sicherheit – das ist der Vorwurf, der iranischen Christen häufig gemacht wird und der zu Verhaftungen und langen Gefängnisstrafen führen kann. Der Druck auf Christen hat sich in den letzten Jahren erhöht. Dennoch ist die iranische Gemeinde weltweit eine der am schnellsten wachsenden.
WeiterlesenSendestart im Dschungel
Surinam- Auf der Suche nach fruchtbaren Anbaugebieten und aus Angst vor dem voranschreitenden Wachstum der Städte, ziehen sich die Indigenen der Stämme Wai-Wai und Trió immer weiter in den Regenwald zurück. Versteckt und weit verstreut leben sie dort unter einfachen Bedingungen.
WeiterlesenBibelfit in die Zukunft
Pakistan- Vor knapp 2.000 Jahren forderte Paulus die ersten Christen in Kolossä auf, einander das Wort Gottes zu lehren, damit es reichlich unter ihnen wohne. Heute ist genau das auch das Anliegen unseres Partners in Pakistan.
WeiterlesenAltes hinter sich lassen
Uganda- Geflüchtete, Arbeitssuchende, Lastwagenfahrer, Durchreisende – die Karuma-Region im Norden Ugandas ist ein Sammelbecken. Große Transitstraßen kreuzen sich hier, Unternehmen lassen sich nieder und ziehen Menschen an.
WeiterlesenVoll durchstarten
Togo- Wie erreichen wir Jugendliche mit dem Evangelium? Wie bekommen wir Zugang zu dieser Altersgruppe? Diese Fragen stellte sich unser Partner im Togo.
WeiterlesenAufbruch für die Generation von morgen
Simbabwe- „Wenn wir die geistliche Arbeit unter Kindern vernachlässigen ist das, als würde man am Dach eines Hauses arbeiten, ohne ein Fundament gelegt zu haben.“
Weiterlesen"Ihr seid das Licht.."(Matthäus 5,14)
Kongo- Um in Osten von Kongo die Botschaft des Friedens Gottes zu verbreiten, bildet unser Partner seit Jahren Laien und Gemeindeleiter als Multiplikatoren aus.
WeiterlesenAuf der Straße für die Straße
Guatemala- "Bitte geht woanders in den Gottesdienst." - Das bekamen die Obdachlosen in Guatemala-Stadt zu hören, die Pastor Rudy mit in die Gemeinde genommen hatte.
WeiterlesenMutiges Bekenntnis
Muslmische Welt- Das Anliegen unseres Partners ist, Leiter aus verschiedenen mehrheitlich muslimischen Ländern im Glauben zu stärken und ihnen eine Ausbildung in geistlicher Leiterschaft zu ermöglichen.
WeiterlesenZweimal harter Boden zu bepflanzen
Tansania- Der Boden ist hart und wenig fruchtbart im Süden Tansanias. Selten regnet es. In dieser widrigen Gegend steht das landwirtschaftliche Ausbildungszentrum Kilimo Timilifu.
WeiterlesenDie größte Kirche der Welt
Russland- "Die Ernte ist groß, der Arbeiter aber sind wenige", sagt Jesus seinen Jüngern in Matthäus 9,37. Groß sind in Russland vor allem die Distanzen.
WeiterlesenGemeinsam im Gebet für die Ukraine
Ukraine - Krieg in der Ukraine. In dieser Situation denken wir besonders an unsere Partner und die Christen in dem Land. Wir möchten unsere Geschwister unterstützen - im Gebet, finanziell und ganz praktisch.
WeiterlesenKein Weg zu weit, keine Fahrt zu beschwerlich
Kolumbien - Die jungen Christen nehmen weite Wege auf sich, um an den Schulungen unseres Partners teilzunehmen.
WeiterlesenHadizas Terrasse - ein Ort der Begegnung
Niger - Menschen mit Behinderung gelten im Niger als Schande. Auf der Terrasse von Hadiza finden die Kinder und ihre Eltern einen geschützten Ort.
WeiterlesenErste Katastrophenhilfe im Himalaya
Nepal - Es ist unserem Partner wichtig, den Einheimischen durch soziale Initiativen zu dienen. Er hilft im Katastrophenfall in den Himalaya-Regionen.
WeiterlesenZur Freiheit befreit
Naher Osten - Um den Frauen Zugang zu Hilfe und zum Evangelium zu ermöglichen, wird unser Partner acht digitale evangelistische Kampagnen erstellen
WeiterlesenDie Wahrheit statt Irrlehren verkünden
Ruanda - Unser Partner wünscht sich, dass die Christen die Möglichkeit haben, Gottes Wort selbst zu lesen und im Glauben zu wachsen.
Weiterlesen